Willkommen beim Motorsport-Club Daun e. V. im ADAC

Aktuelle Meldungen

Euer Daumendrücken hat etwas gebracht. Platz 3 in Klasse NC1 und Platz 16 im Gesamtfeld. Bin voll zufrieden für den ersten Start. Das Wochenende war schwierig, Schnee, Regen und Bodenfrost war alles dabei. WP1 & WP2 ist noch nicht so Rund gelaufen, erst auf der WP3 war Chris Stijnen und ich wieder im Flow und das Vertrauen ins Auto war da. Auch zwei Barken, eine Leitplanke die ich getroffen habe sowie ein Plattfuß nach WP4 konnten uns nicht aufhalten.

Jo Theis

FOTO F. J. Hampe

Zur Rallye Birkenfeld waren auf Einladung auch 15 Fahrzeuge von Slowly Sideways am Start. Leider stand die Teilnahme unter keinem guten Stern, da meine langjährige Beifahrerin Petra Müller kürzlich verstorben ist. So war es auch für uns selbstverständlich, dass wir den Talbot mit einem Trauerflor versehen hatten. Petra hätte bei der Veranstaltung ihren Spaß gehabt, denn auf jeder der Prüfungen gab es Schotteranteile, die zu Drifteinlagen wie geschaffen waren.

Es war das Jahr 2000, als die ADAC Eifel Millennium Rallye Service im Gelände des Gerolsteiner Brunnens hatte und eine Petra Müller mit für die Einweisung der Autos sorgte. Schnell bekamen wir Kontakt mit dieser netten Frau, und danach hatte der MSC Daun ein weiteres Mitglied, das „Feuer und Flamme“ für den Rallyesport war. Petra war keine Arbeit zu lästig, und so wurde sie eine begehrte Frau in den Reihen des Vereins, was letztendlich zum Kassenwartin im Vorstand führte, und zudem auch in das ORGA-Team des Eifel Rallye Festivals.

In den Morgenstunden des 28. April 2023 endete die letzte (Wertungs-) Prüfung für unsere Sportkameradin Petra Müller. Die Mitglieder des MSC Daun und des Organisationsteams des Eifel Rallye Festival sind sehr traurig über ihren viel zu frühen Tod. Sie war nicht nur im Vorstand des MSC Daun und im Orga Team des Festivals aktiv, sie war vor allem ein liebenswerter, freundlicher und immer hilfsbereiter Mensch.

Nachdem die Osterrallye Zerf im letzten Jahr ausgefallen war fand diese nun wieder als Rallye 200 mit 64 WP-Kilometern statt. Als Gast bei den Gentlemen Drivers Saarland, die als Vorauswagengruppe fuhren, war auch das Team Peter Schlömer/Martin Kiefer mit dem Talbot Sunbeam Lotus dabei.

Eine weitere Saison des ADAC Digital Cup steht in den Geschichtsbüchern niedergeschrieben. Rückblickend auf die Saison, bestehend aus den 2 Langstrecken Wertungsläufen in Spa-Francorchamps und Monza (ein Rennen a 2 Stunden mit Pflichtboxenstops) sowie den 2 Sprint Wertungsläufen (bestehend aus 2 Sptintrennen a 20 Minuten und einem Teamrennen mit Fahrerwechsel a 40 Minuten) auf dem Redbull Ring und Zandvoort, lässt sich durchaus sagen, dass es eine gute Saison war.

Am 26.11.22 fand das Jedermann Kartrennen des MSC Daun im Kart-Center Koblenz statt. Insgesamt 20 Mitglieder stellten sich der „Challenge“ auf der anspruchsvollen ca. 550 Meter langen Indoor-Kartbahn in Koblenz. Nach einem 16 minütigen Training bzw. Qualifying erfolgte ein 40 Minuten langes Teamrennen, bei dem sich 2 Fahrer jeweils ein Kart teilten.

Es ist schon beeindruckend, was einige unserer Ortsclubs mit ihren ehrenamtlichen Helfern auf die Beine stellen. So wie der MSC Daun, der mit dem Eifel-Rallye-Festival vom 21. bis 23. Juli 2022 die weltweit bedeutendste Veranstaltung für historische Rallye-Fahrzeuge organisierte. Nach zwei Jahren Pandemiebedingter Pause waren im Juli alle wieder da.

Die alljährliche Jahreshauptversammlung des Motorsport-Club Daun e. V. im ADAC wurde am 26.11.2022 im Landgasthaus "Beim Brauer" in Daun-Steinborn abgehalten. Gleich im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand das Helfersfest zum 10-jährigen Jubiläum des Eifel Rallye Festival statt.

FOTO F. J. Hampe

Zur Jahresabschlussveranstaltung fuhr das Team Peter Schlömer und Martin Kiefer die Rallye Köln-Ahrweiler. Bei sehr schönem Wetter, was man normalerweise zu dieser Jahreszeit nicht Rund um den Nürburgring findet, war es nochmals ein großer Spaß die ca. 150 WP-Kilometer zu fahren.