News

2016

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) trägt in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und den Straßenbauverwaltungen der Länder fortlaufend aktuelle Informationen zu den Autobahnen zusammen.

Im Jahr 2016 ist die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten nach zwei Jahren wieder rückläufig. Nach Schätzungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) kamen rund sechs Prozent weniger Menschen bei Verkehrsunfällen gegenüber 2015 ums Leben. Es werden etwa 3.240 Getötete prognostiziert.

In den News auf der MSC-Website und im aktuellen Newsletter wurde aufgrund einer Information aus ADAC/mrvp-Kreisen (Motorsportverband Rheinland-Pfalz e.V.) unter anderem über nachstehende Änderung für Sportwarteinsätze informiert:

Am Samstag, dem 28. Januar 2017 um 19:00 Uhr findet im Saal des Landgasthauses "Beim Brauer" in Daun-Steinborn, Steinborner Str. 5, eine Jahreshauptversammlung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

Der MSC Daun bietet in Zusammenarbeit mit dem ADAC Mittelrhein  und dem Motorsport-Fachverband Rheinland-Pfalz auch in 2017 wieder folgende Seminare an.

100% Asphalt, aber 80% Match, also allerbestes Allradwetter. Unter diesen schlechten Vorrausetzungen nahm Jürgen Lenarz die letzte "Ausfahrt" dieser Rallyesaison auf seinem Zweirad getriebenen BMW M3 E30 in Angriff. Aber Jürgen ließ sich von den schlechten Bedingungen und von den offensichtlichen Vorteilen für die Allradfraktion nicht entmutigen.

Bild: F.J. Hampe

Am vergangenen Samstag nahmen wir an der neu aufgelegten ADAC Saarland Rallye in Merzig teil. Die Rallye 70 war der Endlauf der saarländischen Rallyemeisterschaft und dem Südwest Pokal.

Bild: F.J. Hampe

Zum 14. Mal nahm Peter Schlömer an der traditionsreichen Rallye Köln Ahrweiler teil, diesmal im 0 Fahrzeug und mit Martin Kiefer als Copilot an seiner Seite.

Bild: F.J. Hampe

Am vergangenen Wochenende stand für uns die legendäre Rallye Köln Ahrweiler auf dem Programm - das persönliche Highlight unserer Saison! Gehört hatten wir von dieser Rallye ja schon so Einiges. In diesem Jahr galt es 13 Wertungsprüfungen zu meistern. Mit Spannung fieberten wir dem Start entgegen.

Bei East Belgium Rallye 2016 konnte Peter Schlömer ein schönes Jubiläum feiern. Er fuhr mit seinem Talbot Sunbeam Lotus die 100. Veranstaltung. Das Auto, welches von Reinhard Klein im Jahre 1997 vermittelt wurde, hat die 100 Veranstaltungen ohne große Schäden überstanden.

Einen erfolgreichen und schönen Abschluss der diesjährigen Rallyesaison gelang unserem Team Björn Schlömer / Benedikt Saxler anlässlich der Rallye Luxembourg mit Start und Ziel in Hosingen.

Mit den Teams Peter Schlömer / Petra Müller sowie Björn Schlömer mit Co. Benedikt Saxler traten zwei Teams des MSC-Daun bei der anspruchsvollen East Belgian Rally an. Die Veranstaltung mit dem Rallyezentrum in St. Vith nahe der deutsch-belgischen Grenze zählte auch in diesem Jahr zur belgischen Rallyemeisterschaft, was neben der großen Begeisterung der Fans vor Ort ein qualitativ sehr attraktives Starterfeld mit sich brachte.

Bild: F.J. Hampe

Am 17.9. nahm Katharina Hampe an der Seite von Andreas Heiser bei der 28.ADAC Rallye Kohle und Stahl in und rund um Wolfersweiler. Das Team startete mit ihrem Opel Astra F in der Klasse F8 mit weiteren 18 Teilnehmern.

Bild: STO Motorsportfotos
Bild: STO Motorsportfotos

Ganz im Sinne von Slowly Sideways und mit Unterstützung des MSC Daun, fand das erste Vosges Rallye Festival in den wunderschönen Vogesen rund um den Skiort La Bresse statt. Mit dabei Peter Schlömer und Petra Müller. Im Vorfeld hatten wir den Veranstaltern Einblick in unsere Organisation gegeben.

Am ersten Augustwochenende startete unser MSC-Team Björn Schlömer / Benedikt Saxler mit ihrem Peugeot 208 R2 bei der Rallye Oberehe, die mit insgesamt über 150 Nennungen wieder sehr gut besetzt war. eine mehr als zweifelhafte Festlegung der Startreihenfolge führte bereits zu Anfang zu Problemen.