News

2015

Das Clubheft 56/2015 steht ab sofort auch online zur Verfügung.

Bild: Sascha Dörrenbächer

Zur letzten Rallye des Jahres, der Köln-Ahrweiler, starteten auch 3 Teams des MSC. Die Rallye hatte eine Gesamtlänge von ca. 500 km, davon 150 KM Wertungsprüfungen.

Bild:RBHahn

Es geht weiter: Vom 21. bis 23. Juli 2016 wird rund um Daun in der Vulkaneifel die sechste Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals zelebriert. Erneut wird das größte rollende Rallye-Museum die Innenstadt von Daun für drei Tage in ein riesiges Festival-Gelände verwandeln.

Das Eifel Rallye Festival steht bei den "International Historic Motoring Awards" zum zweiten Mal in Folge im Finale. Das Festival ist wie im Vorjahr als einziges Rallye-Event in der Kategorie "Motorsport Event of the Year" nominiert. Im Finale am 19. November tritt die Veranstaltung gegen namhafte Events aus aller Welt an.

Bild: STO Motorsportfotos

Am vergangenen Wochenende fand die East Belgium Rallye, Lauf zur Belgischen Meisterschaft, statt. Da in Belgien Rallye immer noch einen sehr hohen Stellenwert hat, startete ein großes und starkes Teilnehmerfeld.

Bei der 25. ADAC Litermont Rallye (18.09. - 19.09.) mit Start und Ziel in Lehbach (Saarland), gingen auch die Teams Björn Schlömer/Benedikt Saxler, Katharina Hampe als Copilotin von Oliver Selmikeit, sowie Peter Schlömer/Petra Müller an den Start.

Während Peter und Petra zu Demonstrationszwecken fuhren, galt es für Björn und Benedikt sowie Katharina um Platzierungen zu kämpfen.

Ziel der diesjährigen Clubfahrt des Motorsport-Club Daun war wieder Goodwood (England). Aber anders als vor zwei Jahren ging es in diesem Jahr zum Goodwood Revival Meeting, wo ausschließlich Fahrzeuge aus den Jahren 1930 bis 1966 an den Rennen teilnehmen konnten.

Bild: F.J. Hampe

Bevor es am 12.09.201 beim Endlauf der saarländischen Rallyemeisterschaft, der Rallye Kohle und Stahl, um die Platzierung in dieser Meisterschaft ging, standen für Katharina zwei weitere Rallyes auf dem Programm.

Die 44. ADAC-Rallye Oberehe am 1. August 2015 fand unter großer Beteiligung von Mitglieder und Teams des MSC Daun statt. Schönes Wetter, schöne Wertungsprüfungen und gute Stimmung herrschte an der Alten Molkerei in Hillesheim, als die 114 Teams die 34 WP-Kilometer in Angriff nahmen.

Das ADAC Eifel Rallye Festival 2015 ist Geschichte - und hat viele Geschichten geschrieben. Die Stadt Daun und die umliegende Vulkaneifel verwandelten sich in den vergangenen drei Tagen in ein riesiges Festival-Gelände.

Die Spannung steigt, bis das ADAC Eifel Rallye Festival (23. – 25. Juli 2015) Ende Juli endlich beginnt. Auf Teilnehmer und Fans wartet eine spektakuläre Party zum fünften Geburtstag des Festivals. Der veranstaltende Motorsportclub aus Daun hat zum ersten kleinen Jubiläum groß aufgefahren und präsentiert das wohl beste Teilnehmerfeld in der noch jungen Geschichte des Show-Events.

Bei der Rallye Niedersachsen, Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft, waren Björn Schlömer mit Benedikt Saxler sowie Peter Schlömer mit Ralf Müller am Start.

Die SWR Sendung Kaffee oder Tee widmet sich in einem Themenbeitrag dem Eifel Rallye Festival 2015. Unter der Überschrift "Daheim im Südwesten - damals und heute - Eifel Rallye Festival" steht Peter Schlömer Rede und Antwort.

(c) F. J. Hampe, 3.v.l

Bei der Rallye Warndt vom 20.06.2015, belegte Katharin Hampe (MSC Daun) als Co-Pilotin von Oliver Selmikeit in der Klasse F08 einen ausgezeichneten 3. Platz.

Bild: F. J.Hampe

Unser Mitglied Katharina Hampe nahm als Copilotin an der Seite von Oliver Selmikeit an der Rallye Saar Ost vom 06.06.2015 teil.