News

2008

Die Bereitstellung aller Ausgaben der Clubinformationen macht weiter Fortschritte. Nun steht auch die 1. Ausgabe der Clubinformation in elektronischer Form zur Verfügung. Auch die Hefte 5, 6 und 8 sind in der Zwischenzeit fertiggestellt.

Am Samstag, dem 17. Januar 2009 um 20:00 Uhr findet im Vereinslokal „Zum Dorfbrunnen“ in Daun, Abt-Richard-Str. 3, eine Jahreshauptversammlung statt.

Wie der ein oder andere sicherlich schon mitbekommen hat, wurden während der Veranstaltung falsche WP-Zeiten im Internet veröffentlicht. Leidtragender dieser Fehlinformation war unser Mitglied Jürgen Lenarz, der sich lange Zeit als Gesamtsieger der Yountgimer Rallye Throphy 2008 wähnte, zum Schluss aber jäh vom Siegertreppchen gestoßen wurde. Wir geben Jürgen Lenarz hier die Gelegenheit, seine persönliche Sicht der Dinge zu erläutern.

Julian Pinne als Co-Pilot im Opel Ascona

Zwei Routiniers konnten das Geschehen bei der 15. Auflage der ADAC Rallye Köln–Ahrweiler bestimmen. Der Stromberger Georg Berlandy fuhr mit Co-Pilot Julian Pinnen (Bad Honnef) im Opel Ascona A als Sieger über die Zielrampe.

Jürgen Lenarz
Bild: Uwe Brand

Beim letzten Lauf zur Yountimer Rallye Throphy, der Rallye Köln Ahrweiler, ging es für Jürgen Lenarz (Sarmersbach) und seinen Beifahrer Ralf Müller (Deudesfeld) ums Ganze.

Siegerfoto

Am Samstag, den 18.10.2008, fand nach genau 10-jähriger Unterbrechung wieder eine clubinterne Orientierungfahrt (Schulungsfahrt) statt. Zu der von Hubert Böffgen und Peter Schlömer ausgearbeiteten Fahrt hatten ins gesamt 13 Teams genannt.

Björn Schlömer und Benedikt Saxler nahmen am Wochenende (11.10.2008) bei der Rallye de Luxembourg teil. Knapp über 60 Starter, die überwiegend aus Frankreich, Belgien

Jürgen Lenarz und Ralf Müller nahmen die Mühen auf sich und starteten am 11. Okotober bei der Rallye Bad Emstal (nähe Kassel). Schließlich geht es ja noch um den Gesamtsieg in der Youngtimer Rallye Trophy 2008.

Team Pinnen auf Talbot Sunbeam Lotus

Bei der diesjährigen Rallye Deutschland waren auch wieder 35 Starter der Slowly Sideways Truppe um Reinhard Klein am Start. Im Rahmenprogramm der Rallye Deutschland fuhren Sie als Vorausfahrzeuge vor dem eigentlichen Starterfeld.

Die Bundesregierung plant eine drastische Verschärfung des Bußgeldkataloges. Der vorliegende Gesetzesentwurf wartet mit teilweise doppelt so hohen Regelsätzen auf. Das Überfahren einer roten Ampel kostet künftig 90 bis 360 Euro statt wie bisher 50 bis 200 Euro, das Bußgeld für die Missachtung der Vorfahrt erhöht sich von 50 Euro auf 100 Euro. Das sieht der neue Bußgeldkatalog 2009 vor, der nun als Gesetzentwurf vorliegt.

Auch bei der ADAC Rallye Blankenheim vom 30.08.2008, konnte das Team Jürgen Lenarz (Sarmersbach) und Ralf Müller (Deudesfeld) wieder mit einem hervorragenden Ergebnis glänzen.

Herbert Kohlhaas am Grill

Am Samstag, den 23.08.2008 fand der traditionelle Helferabend statt. Zu diesen Ereignis waren alle Mitglieder und Helfer des MSC Daun eingeladen, die sich als Streckenposten und in sonstiger Funktion an der Durchführung der ADAC Eifel-Rallye 2008 oder an der ADAC Rallye Deutschland beteiligt hatten.

Jürgen Lenarz

3 Wochen nach Ihrem Erfolg bei der ADAC Eifel-Rallye können Jürgen Lenarz und Ralf Müller wieder einen Erfolg verbuchen. Bei der Rallye Oberehe am 09.08.08 fuhren die beiden auf ihrem Opel Kadett C Coupe erneut einen Klassensieg heraus.

Vorwagen Björn Schlömer

"Die ADAC Eifel-Rallye muss weiter durchgeführt werden". Dies ist die Schlussfolgerung, die Werner Klöckner, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun und Peter Schlömer, Mitglied des Organisationskomitees der ADAC-Eifel-Rallye aus der Veranstaltung 2008 ziehen.

Jürgen Lenarz

Bei seinem Heimspiel der ADAC Eifel-Rallye konnten Jürgen Lenarz (Sarmersbach) vom MSC Daun mit seinem Beifahrer Ralf Müller (Deudesfeld) voll und ganz überzeugen. Mit dem Sieg in ihrer Klasse und einem 28. Platz in der Gesamtwertung ließen Sie ihre Konkurenten bei den Yountimern hinter sich.