News

Nach vielen erfolgreichen nationalen Rallyes startete der MSC Daun 2000 durch, gemeinsam mit dem MSC Kempenich wurde vom 16. -17. Juni die erste 'große' Rallye veranstaltet. Die Premiere war sogleich ein Doppellauf für die DMSB Rallye Challenge der Regionen Nord und Süd, sie zählte auch zum ADAC Rallye Junior Cup. Nach den 12 bekannt anspruchsvollen WP über 90,66 KM siegten die Nordhessen Markus Moufang / Hartmut Walch trotz eines Plattfußes am BMW M3.

FOTO F. J. Hampe

Am vergangen Sonntag startete die Dauner Copilotin Katharina zusammen mit ihrem Fahrer Heiko wie gewohnt im Renault Clio 3 RS bei der 42. Rallye Kempenich. Leider konnte das Team aufgrund eines Ausfalls auf der fünften Wertungsprüfung das Ziel der diesjährigen Rallye Kempenich nicht erreichen. In knapp 4 Wochen wollen Heiko und Katharina bei der ADAC Westerwald Rallye in Altenkirchen neu angreifen.

FOTO F. J. Hampe

Heiko Gros und Katharina Hampe starteten am vergangenen Samstag bei der 38. ADAC Rallye südlichen Weinstraße in Edenkoben. Das Team ging wie gewohnt im Ihrem Renault Clio RS3 an den Start im Pfälzerwald. Die Rallye zählte zum ersten Wertungslauf der Rheinland Pfalz Meisterschaft der diesjährigen Rallyesession.

Die Vorbereitungen der aktiven Mitglieder für sie Rallye Saison 2020 sind in vollen Gange und die Termine der einzelnen Teams stehen fest.

vlnr - M. Dimmig, D. Treis, St. Kammers

Wie angekündigt, fand am 25.01.2020 ein Jedermann Kartrennen für die Mitglieder des MSC Daun in der Karthalle in Wittlich statt. Insgesamt hatten sich 19 Personen für die Teilnahme gemeldet. Nach einer kurzen Belehrung durch die Kartbetreiber ging es zunächst einmal einige Minuten darum, die Karts kennenzulernen und die drei Startgruppen zu ermitteln.

Am Samstag, den 25.01.2020 fand im Gasthof zum Brauer die Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Der Vorsitzende Otmar Anschütz konnte ca. 50 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Landgasthaus "Beim Brauer" in Daun-Steinborn begrüßen. Er fasste in kurzen Worten die Aktivitäten des Jahres 2019 zusammen, wobei er etwas detaillierter auf das Eifel Rallye Festival 2019 einging.

Mit dem top vorbereiteten BMW E46 M3 ging es für Jürgen Lenarz und Marcel Stauch am vergangenen Wochenende zum ProWIN Rallyesprint ins Saarland (18.01.2020). Wie beide beim Aufschrieb feststellen mussten, war die WP alles andere als BMW tauglich. Schlammige Abzweige, rutschige Ecken und ein bisschen Regen machten die Strecke anspruchsvoll.

Am Samstag, dem 25. Januar 2020 um 19:30 Uhr, findet im Saal des Landgasthauses "Beim Brauer" in Daun-Steinborn, Steinborner Str. 5, eine Jahreshauptversammlung statt.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden und Festsetzung der Stimmliste
  2. Bericht des Vorsitzenden zum abgelaufenen Vereinsjahr
  3. Bericht des Sportleiters zu Motorsportaktivitäten im Jahr 2019 und Ehrungen
  4. Bericht des Kassenwarts
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwarts
  6. Entlastung des Gesamtvorstandes auf Antrag des Versammlungsleiters
  7. Beschlussfassung über vorliegende Anträge (*)
  8. Ausblick auf Vereinsaktivitäten im Jahr 2020

(*) Anträge zu Ziffer 7 der Tagesordnung müssen gem. § 9 Abs. 5 der Clubsatzung mindestens 8 Tage vorher beim Vorsitzenden Otmar Anschütz, MSC Daun, Postfach 1148, 54542 Daun, schriftlich eingereicht werden.



03.01.2020 Wirtshaus "Zu den Maaren", Daun-Gemünden
07.02.2020 Landgasthaus "Beim Brauer", Daun-Steinborn
06.03.2020 Wirtshaus "Zu den Maaren", Daun-Gemünden
03.04.2020 Landgasthaus "Beim Brauer", Daun-Steinborn
01.05.2020 Wirtshaus "Zu den Maaren", Daun-Gemünden
05.06.2020 Landgasthaus "Beim Brauer", Daun-Steinborn

Alle Termine sind auch hier http://www.msc-daun.de/termine-msc-daun.html aufgeführt.



Nach Schätzungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) wird im Jahr 2019 die Zahl der Unfälle mit Personenschaden sowie die der Verunglückten deutlich zurückgehen. Die Anzahl der Verkehrstoten wird sich gegenüber dem Vorjahr um etwa 6 Prozent auf circa 3.080 reduzieren.

Lieber Motorsportfreunde,

auf Initiative unseres Mitglieds Stefan Kammers möchten wir im Januar gerne ein Kartrennen im Kreis unserer Mitglieder veranstalten. Der Spaß am Motorsport soll dabei im Vordergrund stehen und einen möglichst großen Interessentenkreis ansprechen.

Termin: 25.01.2020 ab 13:30 Uhr *
Ort: Karthalle Wittlich

Seit 2018 ist der MSC Daun nun bereits in der zukunftsträchtigen Szene des Sim-Racing vertreten. Nahmen an der ersten Meisterschaftsrunde ausschließlich Ortsclubs des ADAC Mittelrhein teil, so sind es in der gerade begonnenen dritten Saison bereits rund 90 (!) Teams aus insgesamt neun Regionalclubs des ADAC.

Etwa 100 Gäste waren der Einladung des Vorsitzenden des MSC Daun und Organisationsleiter des Eifel Rallye Festivals, Otmar Anschütz, gefolgt, um beim traditionellen Helferabend die diesjähriger Veranstaltung Revue passieren zu lassen.

FOTO F. J. Hampe

Am vergangenen Wochenende nahm Katharina zusammen mit ihrem Fahrer Heiko Gros bei der Rallye Köln Ahrweiler teil. Das Duo startete erstmalig zusammen bei dieser zweitägigen Rallye, welche zu den anspruchsvollsten und legendärsten im nationalen Rallyekalender zählt. Nach der ersten Etappe am Freitag, welche aus schon bekannten Gründen nur eine WP beinhaltete, lag das Team auf Platz 13 im Gesamtklassement!

FOTO STO-Motorsportfotos

Vom 22. Bis 24.08. fand das Vosges Rallye Festival in der Nähe von Straßburg statt. Diese Veranstaltung unserer französischen Freunde findet ganz im Sinne von Slowly Sideways, nach dem Muster unserer Rallye, statt. Der Auftritt vom Talbot Team Peter Schlömer dauerte leider nur eine halbe WP. Ein Folgeschaden der zuvor eingebauten neuen Pleuellager führte nach 3,3 km zu einem Motorschaden, und das war es.